Zum Inhalt

Haus Schneeberg

Home » Weihnachtsmärkte im Salzburger Land

Weihnachtsmärkte im Salzburger Land

  • von
Christkindlmarkt Salzburg
Memorator, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

Österreich ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte. Nicht nur die festliche Musik, die festliche Beleuchtung und die Stände mit glitzernden Weihnachtsprodukten ziehen die Menschen an. Es ist auch das Ambiente, die Düfte der lokalen Speisen zum Mitnehmen an den Ständen, der Glühwein mit Freunden und natürlich das Weihnachtslied.

Und Salzburg ist mit seinen winterlichen Schneelandschaften eine tolle Kulisse für Weihnachtsmärkte. Sie müssen sich natürlich warm anziehen, da die Märkte alle im Freien sind.

Es gibt eine Reihe von Weihnachtsmärkten in und um Salzburg, hier sind einige der Favoriten!

Salzburger Christkindlmarkt

Christkindlmarkt Salzburg
Salzburger Nockerl, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Der Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen.

Sie findet auf dem Dom- und Residenzplatz statt, wo 100 urige Hütten und Buden traditionellen Weihnachtsbaum- und Wohnungsschmuck, Geschenke für alle, heimische Schmankerl und Glühwein anbieten.

Verpassen Sie nicht den Chorgesang vor dem Dom Mo – Fr 17:00 Uhr. und Samstag und Sonntag 15 und 17 Uhr

Sie können auch täglich um 16 Uhr an der Weihnachtsführung teilnehmen, Klicken Sie hier, um weitere Informationen anzuzeigen.

Vom 17. November – 1. Januar 2023

Montag-Donnerstag 10-20.30 Uhr
Freitag 10 - 21 Uhr
Samstag 9-21 Uhr
Sonntag+Feiertag 9-20.30 Uhr

24. Dezember 9–15 Uhr
25.+26. Dezember 11–18 Uhr
27.-30. Dezember 10.00-20.30 Uhr
31. Dezember 10-1 Uhr
1. Januar 10-18 Uhr 

Freier Eintritt

Weihnachtsmarkt der Festung Hohensalzburg

Hohensalzburg
Memorator, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

Die Festung Hohensalzburg thront über der Salzburger Altstadt und ist über einen kurzen steilen Aufstieg oder eine Standseilbahnfahrt zu erreichen. Mit der Salzburg Card ist der Eintritt frei und Sie genießen herrliche Ausblicke auf die Stadt Salzburg,

Mit heimischem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Leckereien, Musik von Blasmusikanten und Chören und über hundert traditionellen „Hernhuter Sternen“ wird die Stimmung entfacht

Vom 25. November – 18. Dezember 2021

Öffnungszeiten: Fr – So & 08.12. 11 – 19 Uhr

Eintritt ab 10 € pro Person oder gratis mit der Salzburg Card

Weihnachtsmarkt Mirabellplatz

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz, Salzburg
Eweht, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Wenn Sie mit der Bahn nach Salzburg anreisen, ist dies der am zentralsten gelegene Weihnachtsmarkt, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Es ist ein kleinerer, aber stimmungsvoller Markt und tendenziell weniger beschäftigt als der Hauptmarkt Christkindl in der Altstadt. Mit lokalen kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein, traditionellen Ständen mit Dekorationen in Hülle und Fülle! Ein schönes Aufwärmen, bevor Sie zum Hauptweihnachtsmarkt in der Altstadt gehen!

17. November – 24. Dezember 2022
Öffnungszeiten: 

Sonntag – Donnerstag 10 – 20 Uhr; 

Freitag – Samstag 10 – 21 Uhr; 

24. Dezember 10 – 15 Uhr

 Eintritt frei

 

Hellbrunner Weihnachtsmarkt

Hellbrunner Adventzauber
Memorator, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

Ein magisches Event im Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt Salzburg.

Der Hellbrunner Avdentzauber beginnt Mitte November und ist einer der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte in Salzburg mit über 700 Nadelbäumen in tausenden Lichterketten und Weihnachtsschmuck.

Es ist perfekt für Familien mit Streichelzoo, Ponyreiten, Kinderbäckerei und der Weihnachtspost, wo Sie Ihren Weihnachtswunschzettel an den Weihnachtsmann senden können! Sie können auch den Zoo nebenan besuchen.

Gleichzeitig können Sie die winterlichen Wasserspiele besuchen und über den riesigen Weihnachtsengel staunen!

Vom 17. November – 24. Dezember 2022

Mittwoch-Freitag 13-20 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag 10-20 Uhr

24. Dezember 10 – 14 Uhr

Geschlossen: Montag & Dienstag

Anfahrt: 20 Minuten mit dem Bus Nr. 25 vom Salzburger Stadtzentrum,

Preise:

  • Mittwoch-Sonntag € 6,00 pro Person
    (dieser Eintrittspreis beinhaltet ein Heißgetränk sowie den Eintritt in den Zoo Salzburg)
  • Kinder unter 12 sind frei
 
Schloss Hohenwerfen
Memorator, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

Weihnachtsmarkt Burg Hohenwerfen

Die mittelalterliche Burg ist eine fantastische Kulisse für einen Weihnachtsmarkt und ist von schneebedeckten Bergen umgeben!

Nur 20 Minuten vom Haus Schneeberg entfernt, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Mit traditionellen Bräuchen, lokalen Schmankerln, Volksmusik, Krippe, Weihnachtsständen und einer wunderbaren Atmosphäre!

Es gibt ein betreutes Kinder-Kunsthandwerksprogramm mit ua Keksbacken!

26. – 27. November, 3. – 4. Dezember, 8. Dezember 2022 von 13-19 Uhr

Wolfgangsee Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarktbeleuchtung
Memorator, CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons

Die Kulisse mit dem See, 4 m hohen Engeln, geschmückten Tannen und einer riesigen schwebenden Friedenslaterne verleihen diesem Weihnachtsmarkt eine sehr romantische Atmosphäre.

Lokale Schmankerl wie Benediktiner-Seife, Wolfgangsee-Gin, Natursalz und Kastanien werden in den zahlreichen Ständen und Geschäften im Ortskern angeboten.

Fahren Sie mit einer Pferdekutsche durch die Stadt und erleben Sie die Schönheit des Weihnachtsmarktes!


18. November – 18. Dezember 2022
Neujahrsmarkt: 26. – 31. Dezember 2022

Eintritt frei

Haus Schneeberg ist ein großartiger Ausgangspunkt, um diese Weihnachtsmärkte zu besuchen. Auch in der näheren Umgebung gibt es mehr! Besuchen Sie auch die Salzminen, wenn Sie hier sind, oder fahren Sie ein oder zwei Tage Ski?

Sehen Sie sich unsere Verfügbarkeit und Preise an, indem Sie oben auf die Schaltfläche Jetzt buchen klicken, um mehr zu erfahren!

de_ATDE